15.12.2014 „Ja isch denn scho wieder Weihnachten ?“ |
Es kommt einem vor als ob das letzte Weihnachtsfest erst gestern gewesen wäre, aber das nächste Weihnachtsfest steht schon vor der Tür. Und damit auch die Abschlussübung der Feuerwehr Friedrichshafen, Abteilung Stadtmitte. ...mehr
|  |
|
29.11.2014 Führungskräftefortbildung |
Fortbildung für die Zug- und Gruppenführer der Gesamtwehr 2014
Die ganztägige Fortbildungsveranstaltung für Zug- und Gruppenführer der Gesamtwehr Friedrichshafen gehört seit Jahren zum festen Dienstablauf und beschließt offiziell das Jahr für die Häfler Führungskräfte. ...mehr
|  |
|
08.11.2014 Hauptübung der Abteilung Kluftern |
Abteilung Kluftern übt den Ernstfall am PEBIK„Die Schule brennt – was für ein Alptraum. Gut daß die Feuerwehr das im Ernstfall im Griff hat“ meinte einer der zahlreichen Zuschauer der Hauptübung in Kluftern. ...mehr
|  |
|
12.09.2014 Hauptübung der Abteilung Ettenkirch |
Abteilung Ettenkirch übt in Batzenweiler
Übungsobjekt der diesjährigen Hauptübung der Abteilung Ettenkirch war der Hof Amann in Batzenweiler. ...mehr
|  |
|
21.07.2014 Neuer AB Sozial auf dem Seehasenfest |
Auch beim 66. Seehasenfest wieder Koordination der Rettungskräfte direkt vor Ort ...mehr
|  |
|
12.07.2014 Leistungsgruppen aus Friedrichshafen in Owingen erfolgreich ! |
Im Rahmen des 125jährigen Jubiläums der Owinger Wehr traten sechs Häfler Gruppen erfolgreich zum Erwerb der Leistungsabzeiche an. ...mehr
|  |
|
24.06.2014 Tag der offenen Tür der Abteilung Fischbach mit Fahrzeugweihe und 10 Jahre Jugendfeuerwehr |
Für die Abteilung Fischbach der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichshafen gibt es im Jubiläumsjahr 1250 Jahre Fischbach, auch etwas zum Feiern. Ein besonderer Anlass ist die Indienststellung eines neuen Löschgruppen-Fahrzeuges LF20, welches das 24 Jahre alte Vorgängerfahrzeug ersetzt. Mit dieser notwendigen Investition können wir weiterhin optimale Hilfe für alle Bürger anbieten. ...mehr
|  |
|
06.06.2014 Beförderungen bei der Abteilung Ailingen |
Am 6. Juni fand an der Ittenhauser Mühle die diesjährige Hauptübung der Abteilung Ailingen statt. Bei der anschließenden Besprechung im Feuerwehrhaus wurden drei Kameraden in den jeweils nächsthöheren Dienstgrad befördert. ...mehr
|  |
|
06.06.2014 Hauptübung der Abteilung Ailingen |
Zur Zeit ist die „Ittenhauser Mühle“ in Ailingen stark gefragt. Beim Deutschen Mühlentag stand sie natürlich im Mittelpunkt des allgemeinen Interesses und zwei Tage zuvor war sie Objekt bei der Hauptübung der Ailinger Feuerwehr. ...mehr
|  |
|
30.05.2014 Bodensee-Schifferpatent mit neuem Mehrzweckboot absolviert |
Die erste Gruppe, bestehend aus 7 Feuerwehrangehörigen hat am 30. Mai 2014 das Schifferpatent mit dem neuen MZB der Ölwehr Bodensee absolviert.
Bereits im April begann die Ausbildung für 19 Bootsführer der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichshafen auf das neue MZB. ...mehr
|  |
|
28.05.2014 Früherer stellvertretender Kommandant Norbert Löffler verstorben |
Am 24. Mai 2014 ist der frühere langjährige stellvertretende Kommandant Norbert Löffler nach schwerer Krankheit verstorben.
Norbert Löffler war 47 Jahre lang ein begeisterter aktiver Feuerwehrmann und nahezu 20 Jahre in führender Funktion tätig. ...mehr
|  |
|
25.05.2014 Freiwillige Feuerwehr Friedrichshafen bei der Feuer und Wasser in Romanshorn |
Anlässlich der Veranstaltung Feuer und Wasser in Romanshorn am 24. und 25. Mai 2014 nahm die Freiwillige Feuerwehr Friedrichshafen mit großem Aufgebot teil.
Bereits am Freitagabend waren einige Kameraden der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr in Romanshorn, um den Präsentationsstand des internationalen Bodensee-Feuerwehrbundes vorzubereiten. ...mehr
|  |
|
06.05.2014 Wir trauern um unseren Feuerwehrkameraden Herbert Schmidtke |
Die Freiwillige Feuerwehr Friedrichshafen trauert um Oberbrandmeister Herbert Schmidtke. Der frühere Kommandant der Abteilung Ettenkirch starb am 30. April nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 61 Jahren. Die Nachricht von seinem Tod hat uns alle sehr getroffen. ...mehr
|  |
|
14.04.2014 Hauptversammlung der Abteilung Raderach |
Hauptversammlung bei der Raderacher Wehr
Abteilungskommandant Martin Groll im Amt bestätigt – Harald Stöhr neuer Stellvertreter
...mehr
|  |
|
13.04.2014 Tag der offenen Tür der Abteilung Kluftern |
Bei hervorragendem Wetter fand am Sonntag, 13.04.2014 der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Friedrichshafen-Kluftern im Rahmen des 1250sten Dorfjubiläums statt.
...mehr
|  |
|
12.04.2014 Grundausbildung 2014 |
„Voll cooler Lehrgang“ macht heiß auf Feuerwehr
Am Samstag beendeten 19 Feuerwehrleute aus der Gesamtwehr Friedrichshafen, der Nachbarwehr Immenstaad und von der Werkfeuerwehr Airbus ihren Lehrgang „Truppmann Teil 1“. ...mehr
|  |
|
07.04.2014 Hauptversammlung der Abteilung Friedrichshafen |
„Dank und Anerkennung für die gute Arbeit und für die herausragenden Leistungen der Feuerwehr Friedrichshafen im abgelaufenen Jahr.“
Mit diesen Worten überbrachte Bürgermeister Holger Krezer bei der diesjährigen Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichshafen, Abteilung Stadtmitte den Feuerwehrmännern und – frauen die Grüße der Stadtverwaltung und des Gemeinderates. ...mehr
|  |
|
01.04.2014 Neuer MTW für die Jugendfeuerwehr |
Im März 2004 ging ein lang gehegter Wunsch der Stadtjugendfeuerwehr Friedrichshafen in Erfüllung: die Beschaffung eines eigenen MTW, das allen Jugendfeuerwehren der Stadt gleichermaßen zur Verfügung steht. Nach zehn Jahren wurde der damals gebraucht beschaffte VW LT 28 nun ausgemustert und durch einen nagelneuen Fort Transit Custom ersetzt. ...mehr
|  |
|
17.03.2014 Hauptversammlung der Abteilung Fischbach |
Ein interessantes Feuerwehrjahr liegt hinter der jüngsten Abteilung der Feuerwehr Friedrichshafen. ...mehr
|  |
|
14.03.2014 Hauptversammlung der Abteilung Ailingen |
„Ihr seid die Feuerwehr Ailingen – nur gemeinsam können wir das alles stemmen“. Mit diesen Worten bedankte sich Abteilungskommandant Werner Späth während der Hauptversammlung am Freitag bei seiner Mannschaft für insgesamt über 4.100 Stunden Einsatzbereitschaft rund um die Uhr im vergangenen Jahr. ...mehr
|  |
|
14.03.2014 Bernhard Hager wird Ehrenkommandant |
Dass auch starke Männer schwache Momente haben können, zeigte sich bei der Hauptversammlung der Feuerwehrabteilung Ailingen am vergangenen Freitag. ...mehr
|  |
|
31.01.2014 Hauptversammlung der Abteilung Kluftern |
Führungsduo der Abteilung Kluftern einstimmig wieder gewählt. Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr. Verabschiedungen und Ehrungen standen an.
...mehr
|  |
|
24.01.2014 Hauptversammlung der Abteilung Ettenkirch |
Hauptversammlung der Abteilung Ettenkirch
Bei der Hauptversammlung der Abteilung Ettenkirch konnte Abteilungskommandant Jürgen Ischdonat von einem ereignisreiches Jahr berichten. ...mehr
|  |
|
24.01.2014 Ehrungen bei der Hauptversammlung der Abt. Ettenkirch |
185 Jahre aktiver Feuerwehrdienst wird belohnt
Bei der Hauptversammlung der Abteilung Ettenkirch wurden fünf Kameraden für langjährigen aktiven Feuerwehrdienst geehrt. ...mehr
|  |
|
16.01.2014 Feuerwehr auf der IBK-Fachtagung |
Die Jahrestagung der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK), Fachbereich Gesundheitswesen, fand am 16. Januar auf dem Messegelände in Friedrichshafen statt. Sie wurde durch das Landratsamt Bodenseekreis organisiert. ...mehr
|  |
|
12.01.2014 Neujahrsempfang 2014 der Feuerwehr Friedrichshafen gut besucht |
Zum diesjährigen Neujahrsempfang der Feuerwehr Friedrichshafen, Abteilung Stadtmitte konnte Stadtbrandmeister Louis Laurösch neben einer großen Teilnehmerzahl aus den Reihen der Einsatzabteilung auch viele Kameraden aus der Altersabteilung und der Jugendfeuerwehr ebenso wie die Kommandanten und Gäste aus den Abteilungen der Feuerwehr Friedrichshafen begrüßen. ...mehr
|  |
|
10.01.2014 Bernhard Hager erhält die Ailinger Ehrennadel in Gold |
Bernhard Hager erhält die Ailinger Ehrennadel in Gold
Beim diesjährigen Neujahresempfang der Ortschaft Ailingen am 11. Januar wurde Bernhard Hager mit der Ailinger Ehrennadel in Gold ausgezeichnet ...mehr
|  |
|
06.01.2014 Einsatzstarkes Jahr 2013 |
2013 bisher einsatzstärkstes Jahr für die Feuerwehr FriedrichshafenKurz vor Mitternacht am 31. Dezember 2013 wurde die Abteilung Kluftern zu einem BMA-Alarm in die Firma Braun gerufen. Mit diesem Einsatz – Nr. 672 - endete das Einsatzjahr für die Feuerwehr Friedrichshafen. ...mehr
|  |
|
04.01.2014 AB Sozial in Dienst gestellt |
Ende November 2013 wurde der Abrollbehälter AB Sozial an die Feuerwehr Friedrichshafen ausgeliefert. ...mehr
|  |
|
02.01.2014 Drei auf einen Streich – drei neue LF 20 bei der Feuerwehr im Einsatz |
Drei auf einen Streich – drei neue LF 20 bei der Feuerwehr im Einsatz
Seit Ende November 2013 steht in den Abteilungen Friedrichshafen, Fischbach und Kluftern je ein LF 20. ...mehr
|  |
|
02.01.2014 Renault Twizy – klein aber oho! |
Renault Twizy – klein aber oho!
Seit November 2013 ergänzt ein Exote den Fuhrpark in der Feuerwache Friedrichshafen.
...mehr
|  |
|